Die DomMusiken 2020 im Überblick
Verdener Sommerkonzerte 2020
16. Juli 2020 Pater Noster per organo
Orgelmusik zum Vaterunser von Buxtehude, Bach, Mendelssohn Bartholdy, Reger,
J.N. David
Barbara und Eberhard Walther - Moderation,
Tillmann Benfer - Orgel
23. Juli 2020 Arie Concertate
Instrumentale Madrigale und Arien aus Früh- und Hochbarock von Cl. Monteverdi,
H. Purcell, A. Piccinini, G.Fr. Händel, J.S. Bach
Ensemble ‘Il Cortegiono‘: Britta
Hauenschild - Traversflöte, Stefan Möhle - Blockflöte, Laura Frey - Viola da
gamba, Andreas Düker - Theorbe, Barockgitarre
30. Juli 2020 Die Hillebrand-Orgel in frischem Glanz
Musik von N. Bruhns, J.S. Bach, G.v. Schwartz u.a.
Tillmann Benfer - Orgel
06. Aug. 2020 Variatio delectat
Variationen in der Orgelmusik von A. Valente, Buxtehude, H. Scheidemann, J.S.
Bach, J. Alain
Tillmann Benfer - Orgel
13. Aug. 2020 Melodien im Wandel der Zeiten
Choralgebundene Orgelmusik von alt bis neu
Tillmann Benfer - Orgel
20. Aug. 2020 Frankreich, Italien & Bach
Frescobaldi, Bach, Guilain, Agneletti
Dorothea Voßmeier - Sopran, Karl-Heinz
Voßmeier - Orgel
27. Aug. 2020 Europäische Orgellandschaft
Einblicke in die Orgelmusikgeschichte Deutschlands und der europäischen
Nachbarn
Tillmann Benfer - Orgel
03. Sept. 2020 Sinfonische Orgelmusik
G. Merkel, J. Brahms, L. Vierne, M. Reger, H. Andriessen
Christian Scheel (Nienburg) - Orgel
10. Sept. 2020 A cappella Gesänge und
Orgelimprovisationen
Ensemble Consonanz à 4 (Wiltrud de Vries,
Annette Gutjahr, Bernhard Scheffel, Allan Parkes) und Elmar Lehnen
(Basilikaorganist in Kevelaer)
17. Sept. 2020 Musik der Spielleute und Zünfte
Susato, Praetorius, Staden, Frescobaldi u.a.
Posaunenchor Dom, Ltg. Tillmann Benfer
24. Sept. 2020 Bilder und Fantasien
J.S. Bach, C.Ph.E. Bach, G.Fr. Händel, Satie, Chatschaturjan, S. Sieg, W.
Schlüter, J. Kamps
Ebba-Maria Künning - Blockflöten, Frank
Hiesler - Vibraphon, Marimba, Percussion
Montag, 28. September 2020
| ab 17.00 Uhr
Offene Orgelbank im Dom
Hast Du, haben Sie eine
„Tastenvergangenheit“? Dann steht einem Kennenlernen der vier Instrumente im
Verdener Dom nichts mehr im Wege. Ab 17.00 Uhr besteht die Gelegenheit, mit
selbst mitgebrachter Literatur (z.B. Klavierstücke von Händel, Bach o.a.) das Instrument
Orgel ein wenig näher kennen zu lernen. Worin bestehen die Unterschiede zum
Klavier? Was macht man mit den Füßen? Kann man auch ohne Pedal spielen? Wie
unterscheiden sich die vier Orgeln im Verdener Dom? Solche und vielerlei
ähnliche Fragen werden beantwortet im Gespräch mit KMD Tillmann Benfer. Sollte
Ihnen 17.00 Uhr zu früh sein, kommen Sie einfach später nach.
immer aktuell:
www.dommusikenverden.de